Produkte filtern

Seitdem Jakob, der einfache Bauernjunge, beim König Ludwig auf dem Schloss lebt, beobachtet er seltsame Dinge, von denen der König nichts weiß. Als Jakob es dem König erzählt, will dieser der Sache auf den Grund gehen. Zusammen mit seinem Minister entwickelt er einen geheimen Plan. Was hat Jakob beobachtet? Wie will der König der Sache auf den Grund gehen? Eines Tages sieht man einen Bettler vor dem Schlosstor stehen? Diese Geschichte wurde mit viel Liebe zum Detail ausgedacht, geschrieben, aufgebaut und fotografiert.

An der Universität von Leipzig fühlt Constantin sich wie vor den Kopf gestoßen. Da behauptet doch tatsächlich jemand, die Bibel sei ein Märchenbuch. Und die Studenten glauben es ihm, denn schließlich hat er diese Meinung aus einem wissenschaftlichen Buch entnommen. Constantin nimmt dieses Buch mit auf sein Zimmer und beginnt mit klopfendem Herzen, darin zu lesen. Er begreift: Der Mann, der dieses Buch schreibt, will der Christenheit ihr höchstes Gut, die Bibel, rauben. Und dieser Mann ist nicht allein. Es scheint Constantin, als wäre ein ganzes Heer von Raubrittern unterwegs, um den Gläubigen die Wahrheit zu rauben. Was soll er nur tun? Kann er, ein junger Student, den Kampf mit den Theologen aufnehmen? Kann er die Wahrheit der Bibel aus der Geiselhaft des Raubritters befreien und sie der Gemeinde zurückbringen? Um diesen Sieg zu erringen sieht Constantin nur einen Weg: Er muss die ältesten Bibelhandschriften finden, lesen, und sie mit dem heutigen Bibeltext vergleichen. Entschlossen macht er sich auf die Suche in den entlegensten Orten des Orients. Constantin von Tischendorf (1815-1874) war ein deutscher evangelischer Theologe. Im Jahr 1844 entdeckte er die älteste vollständig erhaltene Handschrift des Neuen Testaments. Autor: Heinrich Töws Illustration: Ella van der Bas-Bakker

Mit Kindern den Psalm 23 neu entdecken - dazu lädt uns das Buch "Der Herr ist mein Hirte" ein. Stück für Stück wird der Psalm 23 nicht nur bildhaft illustriert, sondern mit hilfreichem Hintergrundwissen sehr verständlich erklärt. Was hat es damit auf sich, dass der Hirte sein Schaf zu "stillen Wassern" führt? Wie ?bereitet er ihm einen Tisch? vor den Augen seiner Feinde? Was ist ein "Stecken" und wie "tröstet" derselbe (samt dem Stab) die Schafe? Auf diese und andere Fragen finden wir in diesem Buch Antworten. Wir lernen damit aber vor allem unseren Hirten - den Herrn Jesus - besser kennen und werden ermutigt, ihm ganz und gar zu vertrauen.

Fünf alte Geschichten:1 Zwei Kinder verirren sich im Wald und begegnen einem Verbrecher ... 2 Durch ein armes Mädchen lernt die Tochter des Millionärs Jesus kennen ... 3 An einem Weihnachtsabend besucht der Vater ungeahnt die Familie seiner Tochter und erlebt eine echte Weihnachtsfreude ... 4 Klara erlebt, dass Geben seliger ist als Nehmen ... 5 Ernst Fröhlich wird von seinen Geschwister minderwertig eingeschätz, doch Gott gebraucht gerade Ernst um der Familie aus der Not helfen.Aus der Reihe "Erzählungen von damals

Für Jesus leuchtenKennt ihr die Hoffmanns aus der Waldstraße? Das sind Tim, Susi, die kleine Lisa, Papa, Mama und Oma Lotte. Sie wohnen in einem schönen Haus ganz nahe am Wald. Jeden Sonntagmorgen gehen die Hoffmanns mit Oma Lotte zum Gottesdienst. Nachmittags besuchen Tim und Susi die Sonntagschule. Dort singen sie schöne Lieder und Tante Renate erzählt ihnen spannende biblische Geschichten. Tim und Susi lieben Jesus und möchten einmal bei Ihm im Himmel sein. Jeden Abend vor dem Schlafengehen beten sie zu Ihm. In den Heften der Reihe ?In der Waldstraße? erfährst du, was die Hoffmans-Kinder mit Jesus erleben.Bücherreihe "In der Waldstraße"

Ein Buch für Jungen im Alter von ca. 8-12 Jahren, das ihnen zeigt, wie sie echt gute Entscheidungen treffen können. Praktisch illustriert mit der Geschichte von Justin lernen die jungen Leser, wie das Wort Gottes ihren Alltag berührt und ihnen den Weg zu einem gelungenen Leben zeigt. Es ist zugleich ein Arbeitsbuch mit vielen Gelegenheiten, das Gelernte niederzuschreiben und somit zu verfestigen. Für Eltern, die mit ihrem Sohn ins Gespräch über geistliche Lebensweisheiten kommen wollen bietet dieses Buch eine wunderbare Hilfe.
"Die Ameise/ Heft" Die Ameise Sven muss einen Kinderstundenvers über Ameisen lernen, den er nicht versteht. Erst als er dem mürrischen Nachbarn im Garten hilft und ihn zum ersten mal lächeln sieht, lernt er, welchen Segen es bringt, fleißig zu sein. In der Reihe "Kinder entdecken die Welt" kannst du die Familie Hoppe begleiten, wie sie die Schönheiten der Schöpfung erkunden und wichtige Lektionen über Gott und den Glauben lernen. In jedem Heft gibt es eine spannende Geschichte, zwei passende Bibelverse, interessante Informationen über die Natur und ein Ausmalbild.

Zwei Erzählungen Ein wunderbares WiedersehenAls Wilhelms Mutter stirbt, nimmt ein mitleidiges Tischlerehepaar ihn auf. Von seinem Vater hat er schon lange nichts gehört. Trotz der guten Erziehung gerät er auf Abwege und landet schließlich im Gefängnis ... WiedergefundenDie beiden Schwestern Elfriede und Edith wählen verschiedene Lebenswege und verlieren sich völlig aus den Augen. Da kommt Ediths Sohn als junger Arzt eines Tages in das Haus einer armen kleinen Familie ... Einband: Taschenbuch, gebunden Seitenanzahl: 80 Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

Die Abenteuerwälder 5In einer wolkenlosen Märznacht sehen Kate, Anders und Erik zum ersten Mal den Betrüger, der die Markierungen an den Holzstämmen verändert. Auf ihrem Weg zu Joe, einem Chippewa-Indianer, der seiner Großmutter bei der Herstellung von Ahornsirup hilft, erspähen sie einen Mann in dunkler Kleidung. Beim Licht einer Laterne ändert er die Eigentumsmarkierungen, die die Farmer auf den Baumstämmen anbringen, bevor sie diese den Fluss hinuntertreiben.Wer ist der Dieb? Könnten Kate und die Jungen doch nur sein Gesicht sehen! Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren Autor: Lois Walfrid JohnsonTaschenbuch, 224 Seiten
