Produkte filtern

Debora ist eine Richterin und eine Prophetin in Israel. Sie zieht mit Barak in den Krieg gegen die Kanaaniter. Werden ihre Voraussagen eintreffen? Das Heft Mini-Bibelgeschichten im Format 10x12 cm ist kompakt und praktisch gestaltet, sodass es leicht in eine Tasche passt und problemlos zum Gottesdienst mitgenommen werden kann. Es besteht aus 125 g/m² Qualitätsdruckpapier, was für eine angenehme Haptik sorgt. Die Seiten sind mit einem glänzenden Lack überzogen, der sie schützt und langlebig macht. Das Heft richtet sich an Kinder, die von klein auf biblische Geschichten und Personen kennenlernen sollen. Die farbenfrohen Bilder bereichern die Erzählungen.

Eines Tages zeigte Gott dem Propheten Obadja, wie er die Edomiter bestrafen würde. Die Edomiter lebten nicht weit entfernt von den Israeliten. Aber sie waren keine guten Nachbarn. Seit vielen Jahren hatten sie die Israeliten richtig gemein behandelt... Die Botschaft des Buches Obadja, nacherzählt für Kinder im Vorschulalter und illustriert mit wunderschönen Bildern.

Lies von JesusEndlich biblische Geschichten selber lesen! Große Schrift und schöne Bilder bereiten dir einen ersten Lesegenuss. Lies von …– Gleichnisse Jesu– Auf Sand und Fels– Das verlorene Schäfchen– Der verlorene Sohn– Der barmherzige Samariter– Die zehn Jungfrauen

aus der Reihe "Meine Lieblingsgeschichten der Bibel"

Esther wird Königin von Persien. In dieser Zeit haben es die Juden nicht leicht. Um ihr Volk, ja sogar ihr eigenes Leben zu retten muss Esther mutig sein. Das Heft Mini-Bibelgeschichten im Format 10x12 cm ist kompakt und praktisch gestaltet, sodass es leicht in eine Tasche passt und problemlos zum Gottesdienst mitgenommen werden kann. Es besteht aus 125 g/m² Qualitätsdruckpapier, was für eine angenehme Haptik sorgt. Die Seiten sind mit einem glänzenden Lack überzogen, der sie schützt und langlebig macht. Das Heft richtet sich an Kinder, die von klein auf biblische Geschichten und Personen kennenlernen sollen. Die farbenfrohen Bilder bereichern die Erzählungen.

Haggai ist ein alter, hebräischer Name. Haggai bedeutet „Fest.“ Aber als Haggai in Israel lebte, waren die Feste nicht besonders festlich. Woran das lag? Es gab nichts zu feiern! Die Kinder Israels hatten aufgehört, den Tempel Gottes zu bauen. Die Botschaft des Buches Haggai, nacherzählt für Kinder im Vorschulalter und illustriert mit wunderschönen Bildern.